![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Auf dieser Seite finden Sie Diashows zu unseren Reisen und Mehrtagetouren. Am Ende der Seite finden Sie unser selbst gedichtetes Viertagetourlied 2005. Luxemburger Schweiz und Südeifel 2017 Emilia Romagna und Lombardei 2007 Wir blicken zurück auf unsere Viertagetour 2012! Dieses jahr waren wir vom 3. bis 6. Mai im Schwarzwald. Wir begannen mit einem Stadtrundgang in Freiburg und einer Wanderung über den Schlossberg. Danach bezogen wir unser Quartier in Simonswald. Wir unternahmen eine große Wanderung vom Kandel nach St. Peter. Einen ganzen Tag wanderten wir im Simonswälder Tal. Am Rückreisetag standen die Triberger Wasserfälle und der Mummelsee auf dem Programm. Es waren wunderschöne Tag, reich an Natur- und Kulturerlebnissen. Die Photos zur Bilderschau wurden von Walter Heimbuch, Karl Baumann und Norbert Kolb gemacht. Wir blicken zurück auf unsere Viertagetour 2011! Herrliches Wetter hatten wir auf unserer Viertagetour vom 5. bis 8. Mai in die Rhön und an den Rennsteig. Wir hatten ein hervorragendes Quartier, nämlich das Landhaus Kehl in Tann/Lahrbach. Die Photos zur Bilderschau stammen von Karl Baumann, Walter Heimbuch, Norbert Kolb und Peter Mayr. Wir blicken zurück auf unsere Viertagetour 2010! Vom 6. bis 9. Mai fuhren wir auf unserer Viertagetour ins Eichsfeld und in den Harz. Unser Quartier war das Ferienparadies der Kolpingfamilie am Pferdekopf bei Duderstadt. Es wurde wieder viel Natur und Kultur geboten: Stadtführung in Duderstadt, Besichtigung des ehemaligen Zisterzienserklosters Walkenried, Fahrt mit der Brockenbahn, Wanderung vom Brocken über den neuen Goetheweg nach Torfhaus, Besuch der Rhumequelle, Wanderung über den Ackerhöhenweg zur Sösetalsperre, Besuch Gut Herbigshagen und Aufenthalt am Seeburger See mit Schlussrast im "Graf Isang". Unser vorzüglicher Reiseleiter war Reiner Deeg. Wir blicken zurück auf unsere Dreitagetour 2009! Auf unserer Dreitagetour vom 15. bis 17. Mai in die Hersbrucker Schweiz und in die Frankenalb machten wir auf der Anfahrt in Nürnberg Station und erlebten eine Stadtführung der besonderen Art. Am Wöhrder See bstiegen wir wieder unseren Bus und fuhren über Egloffstein nach Obertrubach, wo wir in der "Alten Post" wieder sehr gut untergebracht waren. Unsere Wanderungen führten uns nach Hersbruck, zur Eschenbacher Geiskirche, den Höhenglücksteig, das Noristörl, zur Klauskirche bei Betzenstein, auf die Burg Hohenstein, nach Kirchensittenbach und über den Glatzenstein. Wir blicken zurück auf unsere Viertagetour 2008! Unsere Wanderungen vom 15. bis 18. Mai in der Schwäbischen Alb waren ein großer Erfolg. Wir waren am Aachtopf, der größten Karstquelle Deutschlands, wanderten an der Donau, zur Burg Lichtenstein und im Tal der großen Lauter. Am letzten tag wanderten wir vom Raichberg über Maria Zell zur Burg Hohenzollern. Wir blicken zurück auf unserer Dreitagetour 2007! Unsere Wandertage auf dem Rheinsteig fanden vom 4. bis 6. Mai 2007 statt. Wir suchten die Höhepunkte dieses phantastischen Wanderwegs zwischen Rüdesheim und Braubach auf. Wir blicken zurück auf unsere Fünftagetour 2006! Unsere Wander- und Kulturreise nach Dresden und Sachsen vom 11. Mai bis 15. Mai 2006 war ein tolles Erlebnis. Wir blicken zurück auf unsere Viertagetour 2005! Zu unserer prima Tour in die Fränkische Schweiz vom 5. Mai bis 8. Mai 2005 wurde das Frankenlied umgedichtet. In frohem Beisammensein erklang morgens und abends das Lied. Hier der Text zu "morgens"!
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |